Brauchen Sie Hilfe bei der fälligen Grundsteuererklärung?
Eigentümer von Häusern oder Wohnungen sind verpflichtet eine Grundsteuererklärung beim zuständigen Finanzamt abzugeben, und zwar auf dem elektronischen Wege. Mitglieder von „Hand in Hand“, die dabei Hilfe benötigen, können diese von Vereinsmitgliedern erhalten.
Wir bieten zwei Informationsveranstaltungen: Montag 15. August und Montag 29. August 2022, jeweils um 10 Uhr. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter der Telefonnummer 4851.
Frühstücken mit Herrn Mahlandt
Frühstücken mit Herrn Kim Mahlandt vom Pflegedienst ProVida am 18. August 2022
in der Begegnungsstätte „Mittelpunkt“, Hohenhameln, Marktstraße 20.
ProVida ist ein Pflegedienst, der sich neu in Hohenhameln angesiedelt hat.
Herr Mahlandt ist der Teamleiter für den Standort Hohenhameln. Ab 10 Uhr wird er unser Gast sein und interessierten Bürgerinnen und Bürgerinnen unserer Gemeinde Einblicke in die Arbeit des Pflegedienstes geben.
Sommerfest 2022
Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger zum Sommerfest
Samstag, 20. August 2022, 11 - 18 Uhr
im "Mittelpunkt" Hohenhameln, Marktstraße 20
14 - 16 Uhr Unterhaltung mit dem Fissenberg-Trio
Für das leibliche Wohl mit Speisen, Getränken und einem tollen Kuchen- und Tortenbuffet ist gesorgt. Am Grill stehen in diesem Jahr wieder die "Profis" des Vereins "Street BBQ". Ebenso gibt es wieder einen Bücherflohmarkt sowie erstmalig eine Tombola.
Der NDR zu Gast im Mittelpunkt
Jeden Sonnabend stellt NDR 1 Niedersachsen in seinem Rundfunk- und Fernsehprogramm den ganz persönlichen Lieblingsplatz eines Zuhörers vor.
Am Mittwoch dem 1. Juni waren nun Andi Gervelmeyer und Claus Halstrup vom NDR im „Mittelpunkt“ zu Gast, um unseren Lieblingsplatz mit Interviews und Filmaufnahmen den Hörern und Zuschauern des NDR vorzustellen.
Vielen Dank den vielen Mitwirkenden, denen mit ihren Auftritten eine überzeugende Darstellung unseres Vereins gelungen ist.
Das Ergebnis wurde am Samstag, dem 11. Juni zwischen 14 und 15 Uhr im Radio auf NDR 1 Niedersachsen und ab 19:30 Uhr in der Sendung „Hallo Niedersachsen“ des NDR-Fernsehens ausgestrahlt.
Der Fernsehbeitrag kann unter
Mein Lieblingsplatz angesehen werden.
Unterwegs in der digitalen Welt – Angebote für Einsteiger und Fortgeschrittene
im „Mittelpunkt“, Hohenhameln, Marktstraße 20
Start: 5. April 2022
Fragen rund um die Digitalisierung zu beantworten, praktische Hilfen anzubieten und Ängste vor dem Zugang ins Internet abzubauen, ist das Ziel des Projekts „Seniorinnen und Senioren ans Netz“.
Hierzu gibt es drei Angebote von „Hand in Hand“
- Computer-Sprechstunde alle 14 Tage von 10 bis 12 Uhr, angeboten von fünf Vereinsmitgliedern Start 5. April 2022
- Unterstützung in der Handhabung des eigenen Smartphones, Tablets oder Computers durch 2 Schüler der Hauptschule Hohenhameln bzw. IGS Ilsede jeweils donnerstags 17:00 Uhr – 18:30 Uhr im „Mittelpunkt“, Start 7. April 2022
- Tablet-/ und Smartphone-Kurs alle 14 Tage dienstags von 10 bis 12 Uhr im Wechsel mit der Computer-Sprechstunde. Fünf Mitglieder stehen Interessierten, die sich als Einsteiger mit dem Tablet oder mit dem Smartphone vertraut machen oder tiefer einsteigen wollen, zur Seite. Tablets zum Üben stehen vom Verein zur Verfügung. Start 26. April 2022 Alle Angebote richten sich sowohl an Mitglieder von „Hand in Hand“ als auch an Nichtmitglieder.
Als besonderen Service bieten die beiden Schüler ihre Unterstützung Mitgliedern auch in deren Zuhause an den eigenen Geräten an. Hierfür würde dann die übliche Aufwandsentschädigung fällig. Anmeldungen für diese Hilfe und den Kurs bitte über die Telefonzentrale des Vereins unter der Nummer 4851 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Projekt Hand-in-Hand
Wir alle werden älter und wünschen uns, möglichst lange selbstbestimmt zu Hause den Alltag zu bewältigen. Dieses und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben wird nicht immer ohne Hilfe möglich sein. Ältere und/oder hilfebedürftige Mitglieder können in unserem durch bürgerschaftliches Engagement getragenen Verein Hilfe und Unterstützung durch andere Vereinsmitglieder bekommen.